Datenpool-Synchronisation

Der Data Vault synchronisiert Daten aus verschiedenen unterstützten Diensten wie Cloud-Speicher, Kollaborationsplattformen und lokalen Dateispeichern. Diese Daten werden in regelmäßigen Abständen oder nach Bedarf abgerufen und in den Data Vault übertragen. Dabei werden alle Daten sicher und verschlüsselt übertragen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Die synchronisierten Dateien werden in Text umgewandelt, in kleinere Abschnitte (Chunks) aufgeteilt und anschließend in Embeddings umgewandelt. Diese Embeddings werden dann in der Vault-Datenbank gespeichert, um sie für KI-gestützte Analysen und Anfragen bereitzustellen.

  1. Datenaufnahme: Der Data Vault empfängt Daten aus verschiedenen Quellen, wie Cloud-Speicher, Kollaborationsplattformen und Protokollen. Diese Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen.

  2. Datenverarbeitung: Nach der Aufnahme werden die Daten in kleinere Abschnitte (Chunks) aufgeteilt und in Text umgewandelt. Diese Textabschnitte werden dann in Embeddings umgewandelt, die in der Vault-Datenbank gespeichert werden.

  3. Datenbank-Speicherung: Die verarbeiteten Daten und Embeddings werden in einer lokalen Vektor-Datenbank gespeichert. Diese Datenbank ermöglicht eine schnelle und effiziente Suche und Abfrageverarbeitung.

  4. Anfrageverarbeitung: Wenn eine Benutzeranfrage eingeht, durchsucht der Data Vault die Datenbank nach relevanten Datenabschnitten. Diese Abschnitte werden an die Cloud-Plattform zurückgesendet, die sie an die KI-Komponente weiterleitet, um eine Antwort zu generieren.

  5. Antwortgenerierung: Die KI-Komponente verarbeitet die Datenabschnitte und generiert eine Antwort, die an den Benutzer zurückgesendet wird.

Suche und Anfrageverarbeitung

Die Suche im Data Vault ermöglicht es Benutzern, relevante Informationen schnell zu finden. Benutzeranfragen werden an die Cloud-Plattform gesendet, die sie an den Data Vault weiterleitet. Der Data Vault durchsucht die Datenbank nach passenden Datenabschnitten und sendet diese zurück an die Cloud-Plattform. Die Cloud-Plattform nutzt dann die KI-Komponente, um eine präzise Antwort zu generieren und an den Benutzer zurückzusenden.