Entwicklerhandbuch
API-Dokumentation und Integrationsanleitungen für meinGPT
Willkommen im meinGPT Entwicklerhandbuch. Erstelle leistungsstarke Integrationen und automatisiere Workflows mit unserer umfassenden API.
Erste Schritte
API-Referenz
Vollständige API-Dokumentation mit Endpunkten, Parametern und Beispielen
DataVault API
API-Schnittstelle für den meinGPT DataVault
API-Übersicht
Die meinGPT API bietet programmatischen Zugriff auf:
- Chat-Vervollständigungen – KI-Antworten generieren
- Workflows – Automatisierte Workflows ausführen
- Modelle – Verfügbare KI-Modelle auflisten
- Nutzungsverfolgung – Credit-Verbrauch überwachen
Schnellstart
Generiere einen API-Token in Deinen meinGPT-Einstellungen
Richte Authentifizierungs-Header ein
Führe Deine erste API-Anfrage aus
Beispielcode
import requests
# Authentifizierung einrichten
headers = {
"Authorization": "Bearer sk_meingpt_ihr_token",
"Content-Type": "application/json"
}
# Anfrage ausführen
response = requests.post(
"https://api.meingpt.com/v1/chat/completions",
headers=headers,
json={
"model": "gpt-4",
"messages": [
{"role": "user", "content": "Hallo, meinGPT!"}
]
}
)
print(response.json())
Rate Limits
API-Anfragen unterliegen Ratenbegrenzungen:
- Standard-Stufe: 100 Anfragen pro Minute
- Enterprise-Stufe: Individuelle Limits
Support
Benötigst Du Hilfe mit der API?
- Prüfe die API-Referenz
- Kontaktiere den Entwickler-Support
- Tritt unserer Entwickler-Community bei
Best Practices
- Behandel Fehler immer ordnungsgemäß
- Implementiere exponentielles Backoff für Wiederholungen
- Cache Antworten wenn angemessen
- Überwache Deine Nutzung, um Limits zu vermeiden