Bilder Generieren
Einführung
Das Bildgenerierungstool auf der meinGPT-Plattform ermöglicht es dir, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ansprechende Bilder für verschiedenste Zwecke zu erstellen. Du kannst zwischen verschiedenen Modellen und Stilen wählen und die Bildbeschreibung individuell anpassen, um genau das Ergebnis zu erhalten, das du benötigst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Öffne das Bildgenerierungstool
Gehe in der Seitenleiste zu KI-Tools und wähle Bild Generieren aus.
Modell wählen
Wähle das gewünschte Modell aus, um die Bildgenerierung zu starten:
- Flux Schnell: Extrem schnell mit reduzierter, unkomplizierter Bildqualität – ideal für schnelle Generierung.
- Flux Pro: Das Premium-Modell für höchste Bildqualität und vielseitige Ausgaben. Perfekt für professionelle Medien und Designprojekte.
- FLux Pro Ultra: Das Spitzenmodell für maximale Auflösung und Detailtreue. Entwickelt für anspruchsvolle Branchen wie Film und Gaming.
Stil auswählen
Wähle den passenden Bildstil aus der Liste aus, um die Art und Ausrichtung des Bildes anzupassen. Für jeden Stil haben wir ein Beispielbild mit erstellt, sodass du die Unterschiede leicht vergleichen kannst.
Bei einigen wenigen , wo der allgemeine Prompt weniger geeignet ist, wurde ein passenderes Beispiel verwendet. Für diese Ausnahmen findest du zusätzliche Hinweise als Bildunterschrift.
Bildbeschreibung eingeben
Gib eine präzise Bildbeschreibung ein, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Hier sind einige Tipps für eine gute Bildbeschreibung:
- Sei präzise und spezifisch: Gib klare Details zu den Elementen, die im Bild erscheinen sollen.
- Beschreibe Farben, Stimmung und Stil: Wenn du eine bestimmte Farbpalette, Stimmung oder Stilrichtung möchtest, füge diese Details hinzu.
- Verwende Kontext und Details: Kontext wie „professionell“, „verspielt“, „modern“ usw. kann die KI bei der Interpretation deiner Beschreibung unterstützen.
Erweiterte Einstellungen treffen
Einstellungen für Bildanzahl und Seitenverhältnis: Legen Sie fest, wie viele Bilder generiert werden sollen und welches Format sie haben sollen.
Anzahl der Bilder: Wählen Sie zwischen 1, 2, 3 oder 4 Bildern.
Seitenverhältnis:
- Quadratisch – Ideal für vielseitige Anwendungen und Social Media.
- Breitbild – Geeignet für Präsentationen und Webseiten-Banner.
- Hochformat – Perfekt für mobile Ansichten und Poster.
Tipp: Wenn Sie mit dem generierten Bild nicht zufrieden sind, können Sie mit den gleichen Einstellungen einfach erneut auf Generieren klicken, um eine neue Version zu erstellen. Beachten Sie jedoch, dass das vorherige Bild überschrieben wird, wenn Sie es nicht vorab speichern.
Was this page helpful?
Optimiert für Bilder, die sich besonders gut für soziale Medien eignen.