WebsitePlatform Login

Custom MCP Server

Integration eigener MCP Server für erweiterte Funktionalitäten

Mit Custom MCP Servern kannst Du eigene Funktionalitäten in meinGPT integrieren. Verbinde Deinen Server über eine URL und erweitere die Fähigkeiten Deiner Assistenten.

Server-Konfiguration

Um einen Custom MCP Server zu integrieren, benötigst Du eine Endpunkt-URL. Es gibt zwei Transportmöglichkeiten:

HTTP Streaming (Empfohlen)

https://ihr-server.com/mcp

Diese Methode nutzt HTTP Streaming für eine effiziente Echtzeit-Kommunikation.

Server-Sent Events (SSE)

https://ihr-server.com/sse

Alternative Methode mit Server-Sent Events für die Kommunikation.

Verfügbare MCP Server

Hier sind einige spezialisierte MCP Server, die Du nutzen kannst:

Remotion Video Server

https://remotion.selectcode.de/mcp
  • Video-Generierung und -Bearbeitung
  • Template-basierte Videoproduktion
  • Dynamische Inhaltsintegration

Browser Automation Server

https://browser.selectcode.de/mcp
  • Webseiten-Navigation
  • Formular-Automatisierung
  • Screenshot- und PDF-Erstellung

Context7 Documentation Server

https://context7.selectcode.de/mcp
  • API-Dokumentationssuche
  • Code-Beispiele
  • Bibliotheken-Integration

Server-Integration

Füge die Server-URL in den Assistenten-Einstellungen hinzu:

  1. Öffne die Assistenten-Konfiguration
  2. Wähle "MCP Server hinzufügen"
  3. Gib die Server-URL ein

Wähle den passenden Transport-Modus:

  • /mcp für HTTP Streaming (empfohlen)
  • /sse für Server-Sent Events

Überprüfe die Server-Verbindung:

  1. Server-Status prüfen
  2. Test-Anfrage senden
  3. Antwort validieren

Best Practices

  • Sicherheit: Verwende HTTPS für alle Server-Verbindungen
  • Monitoring: Überwache die Server-Performance und -Verfügbarkeit
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fallback-Optionen für Serverausfälle
  • Dokumentation: Dokumentiere Server-spezifische Funktionen und Parameter

Nächste Schritte