Microsoft 365
Zugriff auf Microsoft 365-Dienste (Outlook, Kalender, Teams, SharePoint) in meinGPT
Die Microsoft 365-Integration ermöglicht es Dir, direkt aus meinGPT heraus auf Outlook, Kalender, Teams und SharePoint zuzugreifen - alles im sicheren Lesemodus.
Überblick
Microsoft 365 ist die umfassende Produktivitäts-Suite von Microsoft für Unternehmen. Mit der meinGPT-Integration kannst Du:
Outlook:
- E-Mails aus verschiedenen Ordnern auflisten und lesen
- Vollständige E-Mail-Inhalte abrufen
- Nach E-Mails suchen
Kalender:
- Kalenderereignisse für beliebige Zeiträume anzeigen
- Detaillierte Informationen zu bestimmten Terminen abrufen
- Meeting-Organisatoren und Teilnehmer einsehen
Teams:
- Deine Chat-Unterhaltungen auflisten
- Nachrichten aus bestimmten Chats lesen
- Sehen, wer an Unterhaltungen teilgenommen hat
SharePoint/OneDrive for Business:
- Dateien und Ordner in SharePoint-Dokumentbibliotheken auflisten
- Bestimmte Ordnerpfade durchsuchen
- Dateimetadaten wie Größe, Änderungsdaten und Ersteller anzeigen
- Auf Web-Links zu Dateien zugreifen
- SharePoint-Seiten und deren Details auflisten
Einrichtung
Die Microsoft 365-Integration nutzt OAuth-Authentifizierung, sodass keine manuelle API-Key-Konfiguration erforderlich ist.
Schritte zur Aktivierung:
- Tool aktivieren: Wähle in Deinem Assistenten das Microsoft 365-Tool aus
- Authentifizierung: Beim ersten Verwenden wirst Du automatisch zu Microsoft weitergeleitet
- Konto auswählen: Wähle Dein Geschäfts-, Schul- oder Uni-Konto aus (persönliche Microsoft-Konten werden nicht unterstützt)
- Berechtigungen bestätigen: Überprüfe und akzeptiere die angeforderten Berechtigungen:
- E-Mails lesen
- Kalender anzeigen
- Teams-Chats lesen
- Auf SharePoint-Dateien zugreifen
- Fertig: Nach erfolgreicher Authentifizierung kannst Du sofort mit Microsoft 365 arbeiten
Verfügbare Funktionen
Outlook-Funktionen
E-Mails auflisten
Zeige E-Mails aus verschiedenen Ordnern an:
"Zeige mir die letzten 10 E-Mails aus meinem Posteingang"
"Liste alle E-Mails aus dem Ordner 'Gesendet'"
"Finde E-Mails im Papierkorb"
"Zeige archivierte E-Mails"
Verfügbare Ordner:
- Posteingang
- Gesendete Elemente
- Entwürfe
- Gelöschte Elemente
- Junk-E-Mail
- Postausgang
- Archiv
E-Mail-Suche
Die E-Mail-Suche sucht automatisch auf:
- Inhalt
- Absender
- Empfänger, CC, BCC
- Empfangszeitpunkt
- ID der Nachricht
E-Mail-Details
Greife auf vollständige E-Mail-Inhalte zu:
"Zeige mir den Inhalt der E-Mail mit ID xyz123"
"Lies die Details der neuesten E-Mail"
Kalender-Funktionen
Termine anzeigen
Überblicke Deine Termine und Meetings:
"Was steht heute in meinem Kalender?"
"Was sind meine Termine zwischen dem 15. und 20. März?"
Limitierung: Eine Anfrage wie "Zeige mir alle Termine für nächste Woche" funktioniert noch nicht zuverlässig, da die Modelle sich noch im Zeitrechnen schwer tun. Deshalb vorerst genaue Datumsangaben verwenden. Ausnahme ist immer das heutige Datum, das wird dem Modell automatisch übergeben.
Termin-Details
Erhalte detaillierte Informationen zu Ereignissen:
"Zeige Details zum Meeting mit ID abc456"
"Wer nimmt am Projektmeeting teil?"
Teams-Funktionen
Chats auflisten
Zeige Deine Teams-Unterhaltungen:
"Liste meine Teams-Chats auf"
"Zeige mir die letzten 20 Chat-Unterhaltungen"
"Welche Teams-Chats habe ich?"
Chat-Nachrichten lesen
Greife auf Nachrichten in bestimmten Chats zu:
"Zeige die Nachrichten aus dem Chat mit ID xyz789"
"Was wurde im Projekt-Chat besprochen?"
"Lies die letzten 30 Nachrichten aus dem Team-Chat"
SharePoint/OneDrive-Funktionen
Dateien durchsuchen
Navigiere durch Deine SharePoint-Dokumentbibliotheken:
"Liste alle Dateien im Hauptordner auf"
"Zeige mir die Dateien im Ordner /Documents/Projects"
"Was ist im Marketing-Ordner?"
"Liste Dateien mit Details wie Größe und Änderungsdatum"
SharePoint-Seiten
Finde und durchsuche SharePoint-Seiten:
"Zeige mir alle SharePoint-Seiten"
"Liste die neuesten 10 SharePoint-Seiten auf"
"Finde SharePoint-Seiten mit Inhaltsvorschau"
Anwendungsbeispiele
Tägliche E-Mail-Verwaltung
"Gib mir eine Übersicht der heutigen E-Mails aus meinem Posteingang"
"Suche nach unbeantworteten E-Mails von gestern"
"Zeige wichtige E-Mails aus dieser Woche"
Meeting-Vorbereitung
"Was sind meine Meetings für morgen?"
"Zeige mir Details zum 14-Uhr-Meeting inklusive Teilnehmerliste"
"Finde E-Mails zum morgigen Kundentermin"
Projekt-Dokumentation
"Liste alle Dateien im Projektordner /Documents/Q1-2024"
"Zeige mir die neuesten Änderungen in der Dokumentation"
"Finde alle Excel-Dateien im Budget-Ordner"
Team-Kommunikation
"Was wurde heute im Team-Chat besprochen?"
"Zeige die letzten Nachrichten aus dem Projekt-Chat"
"Liste alle meine aktiven Teams-Unterhaltungen"
Wissensverwaltung
"Finde alle SharePoint-Seiten zum Thema Onboarding"
"Zeige mir die neuesten Wiki-Seiten"
"Liste Dokumentationen aus dem Knowledge-Base-Ordner"
Erweiterte Funktionen
Detaillierte Dateiinformationen
Bei der Dateisuche kannst Du zusätzliche Details anfordern:
- Dateigröße
- Erstellungs- und Änderungsdatum
- Ersteller und letzte Bearbeiter
- Anzahl der Elemente in Ordnern
- MIME-Typ und Dateierweiterung
Ordner-Navigation
Navigiere durch SharePoint-Ordnerstrukturen:
- Verwende absolute Pfade wie
/Documents/Projects/2024
- Durchsuche Unterordner systematisch
- Erhalte Web-Links zu Dateien für direkten Zugriff
Vorteile
- Umfassende Integration: Zugriff auf alle wichtigen Microsoft 365-Dienste
- Nahtlose Authentifizierung: Einmalige Anmeldung für alle Dienste
- Natürliche Sprache: Verwende alltägliche Sprache statt komplexer Befehle
- Lesezugriff: Sichere, schreibgeschützte Verbindung zu Deinen Daten
- Unternehmenskontext: Perfekt für Geschäfts- und Unternehmensumgebungen
- Echtzeit-Daten: Arbeite mit aktuellen Informationen
Best Practices
- Ordner-Organisation: Nutze die Ordnerstruktur für effiziente Suchen
- Zeiträume definieren: Gib spezifische Datumsbereiche für Kalenderabfragen an
- Such-Filter nutzen: Verwende präzise Suchkriterien für bessere Ergebnisse
- Chat-IDs merken: Notiere wichtige Chat-IDs für schnellen Zugriff
- Pfade verwenden: Nutze vollständige Pfade für SharePoint-Navigation
Einschränkungen
- Nur Lesezugriff: Keine Möglichkeit, E-Mails zu senden, Termine zu erstellen oder Dateien zu bearbeiten
- Geschäftskonto erforderlich: Persönliche Microsoft-Konten werden nicht unterstützt
- Berechtigungen: Zugriff nur auf freigegebene Ressourcen
- Teams-Einschränkungen: Nur Chat-Nachrichten, keine Kanal-Unterhaltungen
- Dateiinhalte: Dateiinhalte werden nicht direkt angezeigt, nur Metadaten
- Rate-Limits: Entsprechend den Microsoft Graph API-Beschränkungen
Datenschutz und Sicherheit
- Die Authentifizierung erfolgt sicher über OAuth 2.0
- meinGPT speichert keine Microsoft-Zugangsdaten
- Alle Daten werden verschlüsselt übertragen
- Nur Lesezugriff auf Deine Daten
- Du kannst die Verbindung jederzeit in Deinen Microsoft-Kontoeinstellungen widerrufen
- Erfüllt Unternehmens-Compliance-Standards
Fehlerbehebung
"Zugriff verweigert"
- Stelle sicher, dass Du ein Geschäfts- oder Schulkonto verwendest
- Überprüfe, ob Dein Administrator die erforderlichen Berechtigungen erteilt hat
- Kontaktiere Deinen IT-Administrator bei anhaltenden Problemen
"Keine Chats gefunden"
- Teams muss in Deiner Organisation aktiviert sein
- Du musst aktive Chat-Unterhaltungen haben
- Überprüfe, ob Du die Teams-App verwendest
"SharePoint-Fehler"
- Stelle sicher, dass Du Zugriff auf SharePoint-Sites hast
- Verwende korrekte Ordnerpfade (mit / beginnend)
- Überprüfe Deine SharePoint-Berechtigungen
Authentifizierungsfehler
- Melde Dich von allen Microsoft-Konten ab und neu an
- Lösche Browser-Cookies für Microsoft-Dienste
- Verwende einen unterstützten Browser