WebsitePlatform Login
Tools

Stripe

Zahlungsabwicklung und Finanzverwaltung mit Stripe in meinGPT

Stripe Integration

Die Stripe-Integration ermöglicht es Dir, Zahlungen zu verarbeiten, Kunden zu verwalten, Abonnements zu erstellen und Deine Finanztransaktionen direkt aus meinGPT heraus zu steuern.

Überblick

Stripe ist eine führende Plattform für Online-Zahlungen. Mit der meinGPT-Integration kannst Du:

  • Kunden anlegen und verwalten
  • Zahlungen verarbeiten und Payment Intents erstellen
  • Abonnements für wiederkehrende Zahlungen einrichten
  • Rechnungen erstellen und verwalten
  • Transaktionshistorie einsehen

Einrichtung

Die Stripe-Integration erfordert einen API-Schlüssel für die Authentifizierung.

Schritte zur Aktivierung:

  1. API-Schlüssel erstellen:

  2. In meinGPT konfigurieren:

    • Wähle in Deinem Assistenten das Stripe-Tool aus
    • Gib Deinen API-Schlüssel im Format Bearer sk_test_... oder Bearer sk_live_... ein
    • Speichere die Konfiguration

Sicherheitshinweise

  • Verwende eingeschränkte API-Schlüssel: Beschränke die Berechtigungen auf das Minimum
  • Test- vs. Live-Modus: Nutze Test-Schlüssel (sk_test_) für Entwicklung und Tests
  • Schlüssel-Rotation: Ändere Deine API-Schlüssel regelmäßig
  • Überprüfe die URL: Stelle sicher, dass die Verbindung zu https://mcp.stripe.com erfolgt

Verfügbare Funktionen

Kundenverwaltung

Kunden erstellen

Lege neue Kunden mit vollständigen Kontaktdaten an:

"Erstelle einen neuen Kunden: Max Mustermann, max@beispiel.de"

Kunden suchen

Finde bestehende Kunden nach verschiedenen Kriterien:

"Suche den Kunden mit der E-Mail-Adresse kunde@firma.de"
"Liste alle Kunden aus Deutschland auf"

Zahlungsverarbeitung

Payment Intent erstellen

Initiiere Zahlungsvorgänge:

"Erstelle einen Payment Intent über 99,99 EUR für Kunde cus_123456"
"Bereite eine Zahlung von 250 USD mit Kartenzahlung vor"

Zahlungsstatus prüfen

Überwache den Status von Zahlungen:

"Zeige den Status von Payment Intent pi_1234567890"
"Liste alle ausstehenden Zahlungen"

Abonnement-Management

Abonnements erstellen

Richte wiederkehrende Zahlungen ein:

"Erstelle ein monatliches Abonnement für 29,99 EUR für Kunde cus_123456"
"Richte ein Jahresabo mit dem Premium-Plan ein"

Abonnements verwalten

Ändere oder kündige bestehende Abonnements:

"Pausiere das Abonnement sub_1234567890"
"Ändere das Abonnement auf den Business-Plan"
"Kündige das Abonnement zum Monatsende"

Rechnungsverwaltung

Rechnungen auflisten

Erhalte eine Übersicht über alle Rechnungen:

"Zeige alle Rechnungen des letzten Monats"
"Liste unbezahlte Rechnungen auf"

Rechnungen erstellen

Generiere neue Rechnungen:

"Erstelle eine Rechnung für die Beratungsleistung über 500 EUR"

Anwendungsbeispiele

E-Commerce Integration

"Verarbeite eine Zahlung für Bestellung #12345:
- Kunde: john.doe@example.com
- Betrag: 149,99 EUR
- Beschreibung: Premium-Paket"

SaaS-Abonnements

"Richte ein neues Abonnement ein:
- Kunde: startup@tech.com
- Plan: Professional (49 EUR/Monat)
- Testphase: 14 Tage"

Rechnungsstellung

"Erstelle eine Rechnung für Consulting-Services:
- Kunde: enterprise@corp.com
- Positionen:
  - Beratung: 8 Stunden à 150 EUR
  - Reisekosten: 200 EUR"

Finanzübersicht

"Zeige mir eine Übersicht:
- Umsatz diesen Monat
- Anzahl aktiver Abonnements
- Ausstehende Zahlungen"

Vorteile

  • Sichere Zahlungsabwicklung: Nutze Stripes bewährte Infrastruktur
  • Automatisierung: Erstelle Workflows für wiederkehrende Aufgaben
  • Compliance: PCI-DSS-konforme Zahlungsverarbeitung
  • Globale Reichweite: Akzeptiere Zahlungen in über 135 Währungen
  • Detaillierte Berichte: Zugriff auf umfassende Transaktionsdaten

Best Practices

  1. Test-Modus nutzen: Teste neue Workflows zuerst im Test-Modus
  2. Eingeschränkte Schlüssel: Verwende API-Schlüssel mit minimalen Berechtigungen
  3. Fehlerbehandlung: Plane für fehlgeschlagene Zahlungen
  4. Dokumentation: Füge aussagekräftige Beschreibungen zu Transaktionen hinzu
  5. Webhook-Integration: Nutze Webhooks für Echtzeit-Updates (über separate Integration)

Einschränkungen

  • Nur Operationen, die Deine API-Schlüssel-Berechtigungen erlauben
  • Bestimmte administrative Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
  • Rate-Limits gemäß Stripe-Richtlinien
  • Keine direkte Webhook-Verarbeitung über MCP

Datenschutz und Sicherheit

  • API-Schlüssel-Sicherheit: Deine Schlüssel werden verschlüsselt gespeichert
  • PCI-Compliance: Keine Speicherung von Kartendaten in meinGPT
  • Verschlüsselte Übertragung: Alle Kommunikation erfolgt über HTTPS
  • Audit-Trail: Alle Operationen werden protokolliert
  • Zugriffskontrolle: Beschränke den Zugriff auf autorisierte Nutzer

Weitere Ressourcen