Cloud Credits

Unser oberstes Ziel bei meinGPT ist es, unseren Kunden einen maximalen Nutzen durch die regelmäßige und umfangreiche Verwendung unserer Plattform zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir ein innovatives Preismodell entwickelt, bei dem Sie neben einem festen Grundpreis für die Plattform, die Kosten für die tatsächliche Nutzung selbst tragen. Hierdurch streben wir danach, keinerlei Anreize zu schaffen, die Nutzung künstlich niedrig zu halten. Unsere Gewinne hängen einzig und allein davon ab, dass unsere Kunden die Plattform intensiv und effektiv nutzen können. In dieser Dokumentation möchten wir Ihnen einen detaillierten Einblick in unser Preismodell geben und transparent erläutern, wie es Ihnen als Nutzer ermöglicht, die KI-Services unserer Cloud Platform bestmöglich für die Anforderungen Ihres Unternehmens einzusetzen.

Kosten

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgeführten Preise sich ändern können und wir uns das Recht vorbehalten, Anpassungen entsprechend unserer Geschäftsbedingungen vorzunehmen. Dies kann aufgrund der kontinuierlichen Einführung neuer und moderner KI-Services und den damit verbundenen Veränderungen der Preise für diese Services erfolgen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über unsere aktuellen Preisstrukturen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Ein Credit entspricht einem Euro-Cent. 100 Euro entsprechen also beispielsweise 10.000 Credits. Die Benutzung verschiedenster KI-Dienste auf unserer Platform kostet unterschiedlich viele Credits. Die genauen Preise für die Nutzung werden im Folgenden aufgeführt.

Textgenerierung

Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl von KI-Modellen für die Textgenerierung an. Die Preise für die Nutzung variieren je nach Modell und Umfang der Anfrage. Bei LLMs handelt es sich um Modelle, die auf sogenannten Tokens basieren, wobei Wörter im Durchschnitt aus 1,3 Tokens bestehen. Zur Vereinfachung haben wir die Preise pro Wort berechnet. Die Preise pro Wort für die verschiedenen Modelle lauten wie folgt:

ModellCredits pro 1000 EingabewörterCredits pro 1000 Ausgabewörter
meinGPT Research AI0.000.00
Perplexity Online1.720.16
GPT-4o Mini0.020.09
GPT-4o0.381.54
o12.349.36
o1-mini0.471.87
Claude 3.5 Sonnet v20.472.34
Gemini 1.5 Pro0.261.05
Gemini 1.5 Flash0.020.07
Llama 3.30.040.12

Credits werden so akkurat wie möglich berechnet und keine Rundungen finden statt.

Die komplette Harry Potter Buchreihe besteht aus ca. 1.000.000 Wörtern. Wenn Sie also beispielsweise ein GPT-3.5 Turbo Modell verwenden, um alle Bücher einzulesen, würde dies 80 Credits kosten. Wenn Sie die komplette Buchreihe generieren lassen, würde dies 230 Credits kosten. Also insgesamt weniger als 5 Euro.

Bildgenerierung

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt unterstützen wir 3 Modelle von Black Forest Labs: Flux Schnell, Flux Pro und Flux Pro Ultra für die Generierung von Bildern. Der Preis für die Nutzung ist abhängig von dem Model und der Anzahl der generierten Bilder. Die Preise für die Nutzung gestalten sich wie folgt:

ModelCredits pro Bild
Flux Schnell0.036
Flux Pro0.48
Flux Pro Ultra0.72

Übersetzung

Derzeit werden zwei Arten von Übersetzungen angeboten: Dokumentenübersetzung oder direkte Textübersetzung. Zusätzlich bieten wir kostenlos die Erstellung eines internen Glossars an, um spezifische Wörter oder Phrasen individuell zu übersetzen.

Für die Dokumentenübersetzung wird eine Mindestgebühr von 50 Credits berechnet, es sei denn, die abgerechneten Zeichen übersteigen diesen Betrag.

ArtCredits
Dokumentenübersetzung2.4 Credits pro 1000 Zeichen
Mindestgebühr: 50 Credits
Textübersetzung2.4 Credits pro 1000 Zeichen
GlossaryGratis

Workflow Wizard

Wir bieten einen Workflow Wizard an, der es Ihnen ermöglicht, automatisch Workflows mit einem LLM erstellen zu lassen. Dieser kostet pauschal 10 Credits pro Workflow.

Audiotranskription

Pro Stunde Audiotranskription werden 100 Credits berechnet.

Rechner